VSK informiert: Winterfütterung trotz Vogelgrippe
Immer wieder erhalten wir von besorgten Menschen Anfragen, ob in Bezug auf die Vogelgrippe das Füttern der Vögel überhaupt erlaubt ist und ob von diesen Vögeln eine Gefahr ausgeht.
Informationen bei renommierten Naturschutzorganisationen und beim Robert-Koch-Institut (RKI) lassen folgende Aussage zu: Die Vogelgrippe ist nur gefährlich für Wasservögel (Gänse, Enten, Schwäne, Möwen etc.). Es sind also Vogelarten, die nicht an unsere Fütterung kommen. Bei unseren Singvögeln am Futterhaus, und auch den wenigen Nichtsingvögeln wie Spechte oder Tauben, besteht keine Gefahr für den Menschen. Laut RKI wurden Infektionen beim Menschen bisher hauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum festgestellt. Für Deutschland ist bisher (RKI Stand 06.10.2022) kein Infektionsfall beim Menschen bekannt.
Fazit: Wir können unser Vogelhaus beruhigt weiterbetreiben und uns an den quirligen Gesellen freuen. Dafür danken sie es uns im Laufe des Jahres mit der Vertilgung unzähliger Schadinsekten.
Vogelschutzverein Kefenrod e.V. / www.vogelschutz-kefenrod.de